![]() Extraction device for lock cylinders
专利摘要:
公开号:WO1989000229A1 申请号:PCT/EP1988/000535 申请日:1988-06-16 公开日:1989-01-12 发明作者:Adalbert Wendt 申请人:Firma Adalbert Wendt; IPC主号:E05B19-00
专利说明:
[0001] " 5 [0002] 10 [0003] 15 Bezeichnung: Ausziehvorrichtung für Schließzylinder [0004] Beschreibung: [0005] Die Erfindung betrifft eine Ausziehvorrichtung für Schließzy- 20 linder an Türschlössern oder dgl.. [0006] Der Verlust des Schlüssels zu einem mit Schließzylinder versehenen Schloß hat zur Folge, daß das betreffende Schloß nur mit erheblichem Zeit- und Kostenaufwand geöffnet werden [0007] 25 kann. Bei Türen besteht darüber hinaus die Gefahr, daß die Tür selbst beschädigt wird, dies vor allem dann, wenn das aus der Tür herausragende freie Ende des Schließzylinders zusätzlich durch einen Sicherheitsbeschlag geschützt ist, der -das Ansetzen eines Werkzeugs unmöglich macht. [0008] 30 [0009] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die einen Zugriff zum Schließriegel des Schlos¬ ses durch Ausziehen des Schließzylinders ermöglicht. [0010] 35 Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Stütz¬ brücke mit einer Durchgangsbohrung für eine in den auszuzie¬ henden Schließzylinder eindrehbare Selbstschneideschraube als Zuganker und zwei im Endbereich der Stützbrücke angeordne te, parallel zur Durchgangsbohrung ausgerichtete durchgehende Hubschrauben. Im Einsatzfall wird die Stützbrücke mit einge¬ steckter Selbstschneideschraube vor den auszuziehenden Schließzylinder gesetzt und zunächst die Selbstschneideschrau in den Schlüsselkanal eingeschraubt. Anschließend werden die von der Stützbrücke gehaltenen Hubschrauben mit ihren freien Enden gegen die Tür bis zur Anlage vorgeschraubt und dann anschließend abwechselnd und mit nur kleinen Teildre hungen weitergedreht, so daß über die Stützbrücke die als [0011] Zuganker dienende Selbstschneideschraube axial fortschreitend immer höher belastet wird, bis schließlich die Zuhaltungen im Schließzylinder abgeschert und der Schließzylinder nach außen herausgezogen werden kann. Obwohl zwei unabhängig voneinander zu verdrehende Hubschrauben vorhanden sind, läßt sich gleichwohl ohne Biegebeanspruchung die erforderli¬ che Axialkraft auf die Selbstschneideschraube aufbringen. Die Anordnung von zwei Hubschrauben hat hierbei den Vorteil, daß die Ausrichtung der Stützbrücke in bezug auf die Achse der Selbstschneideschraube unter Anpassung an die Gegebenhei¬ ten des betreffenden Schlosses bzw. des betreffenden Siche¬ rungsbeschlages vorgenommen werden kann, da die beiden Hubschrauben eben unabhängig voneinander vorgeschraubt werden können. Bei ungünstigen Beschlagsituationen besteht sogar die Möglichkeit, entsprechende Paßstücke unterzulegen. [0012] In Ausgestaltung der Erfindung ist ferner vorgesehen, daß die Selbstschneideschraube als Senkkopfschraube ausgebildet ist und daß die Durchgangsbohrung eine Ansenkung zur Aufnahme des Schraubenkopfes aufweist. Dies hat den Vorteil der bestmöglichen Krafteinleitung zwischen Stützbrücke und Selbstschneideschraube, so daß hierdurch sichergestellt ist, daß die Selbstschneideschraube nicht abreißt. [0013] In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Stützbrücke auf ihrer dem Schließzylinder zuzukeh¬ renden Seite mit zwei Ausnehmungen versehen ist, in denen je ein Stützfuß geführt ist,auf dem sich jeweils eine Hub- schraube verdrehbar abstützt. Die Anordnung eines derartigen Stützfusses hat den Vorteil, daß die auf den Türbeschlag oder das Türblatt einwirkende Flächenpressung soweit redu- ziert ist, daß hier keine Beschädigungen der Oberfläche auftreten können. Darüber hinaus besteht auch noch die Möglichkeit, die Standfläche des Stützfusses mit einer Auflage aus einem elastisch verformbaren Material zu versehen. Hierdurch ist gewährleistet, daß bei einem geringfügigen "Schiefziehen" der Stützbrücke gegenüber dem Schloßbeschlag bzw. dem Türblatt keine Kantenpressungen auftreten können, die zu einer Beschädigung der Oberfläche führen würden. Dadurch, daß die Stützfüsse jeweils in Ausnehmungen in der Stützbrücke geführt sind, wird bei der Bedienung sicher- gestellt, daß ein "Schiefziehen" durch ungleichmäßiges [0014] Verdrehen der Hubschrauben auf ein Minimum beschränkt wird, so daß keine unzulässigen Biegebeanspruchungen auf die Selbstschneideschraube wirken können. [0015] Die Erfindung wird anhand einer schematischen Zeichnung eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen: [0016] Fig. 1: eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, [0017] Fig. 2: eine Untersicht zu Fig. 1. [0018] Die in Fig. 1 dargestellte Ausziehvorrichtung weist eine [0019] Stützbrücke 1 auf, die mit zwei Hubschrauben 2 versehen ist/ die in Gewindebohrungen 3 im Endbereich der Stützbrücke 1 gehalten sind. Die Stützbrücke 1 ist ferner mit einer Durch¬ gangsbohrung 4 versehen, die eine Ansenkung aufweist und die der Aufnahme einer als Senkkopfschraube ausgebildeten Selbstschneideschraube 5 dient.. Im Einsatzfall wird die Senkkopfschraube 5 durch die Durchgangsbohrung 4 hindurchge- führt und mit einem Schraubendreher in den Schlüsselkanal des auszuziehenden Schließzylinders eingeschraubt. Die Hubschrauben 2 sind hierbei zunächst in die dargestellte Ausgangsposition zurückgeschraubt. [0020] Auf der dem auszuziehenden Schließzylinder zugekehrten Seite ist die Stützbrücke 1 mit nutenförmigen Ausnehmungen 6 versehen, in denen je ein leistenförmiger Stützfuß 7 geführt ist. Die Stützfüsse 7 weisen hierbei jeweils eine abgesetzte Bohrung 8 auf, die der Aufnahme einer Innensechskantschraube [0021] 9 dient, über die der Stützfuß 7 drehbar mit der Hubschraube 2 verbunden ist. Die dem auszuziehenden Schließzylinder zugekehrten Flächen der Stützfüsse 7 sind mit einer Abdeckun [0022] 10 aus einem elastisch verformbaren Material versehen, beispielsweise Gummi mit ausreichender Shorehärte. [0023] Im Einsatzfall wird nach dem Eindrehen der als Zuganker dienenden Selbstschneideschraube 5 in den Schlüsselkanal des auszuziehenden Schließzylinders jeder Stützfuß 7 über die ihm zugeordnete Hubschraube 2 zunächst bis zur Anlage am Türblatt bzw. am Schloßbeschlag von Hand vorgedreht. Die Ausrichtung der Stützbrücke in bezug auf die Achse der Selbstschneideschraube 5 erfolgt hierbei selbsttätig durch die Führung des Schraubenschaftes in der Durchgangs¬ bohrung 4. Anschließend werden dann mit Hilfe eines Schrau¬ benschlüssels die beiden Hubschrauben 2 abwechselnd mit nur geringen Drehwinkeln weiter vorgeschraubt, so daß die Ausrichtung der Stützbrücke in bezug auf die als Zuganker dienende Selbstschneideschraube beibehalten bleibt. Hierdurc wird die Stützbrücke 1 in axialer Richtung von der Türfläche abgehoben, bis schließlich die über die Selbstschneideschrau be S auf den Schließzylinder einwirkende axiale Kraft so groß ist, daß die Arretierungen abgeschert werden und der Schließzylinder vollständig herausgenommen werden kann, so daß von außen auf den Schließriegel des Schlosses einge¬ wirkt werden kann. Bei einiger Übung können die Hubschrau¬ ben 2 auch gleichzeitig mit Hilfe von zwei Schraubenschlüs- sein vorgeschraubt werden, so daß ein "Schiefziehen" , das zum Bruch der Selbstschneideschraube 5 führen könnte, mit Sicherheit vermieden ist.
权利要求:
Claims Bezeichnung: Ausziehvorrichtung für SchließzylinderAnsprüche: 1. Ausziehvorrichtung für Schließzylinder an Türschlössern oder dgl. , g e k e n n z e i c h n e t durch eine Stütz¬ brücke (1) mit einer Durchgangsbohrung (4) für eine in den auszuziehenden Schließzylinder einzudrehende Selbst¬ schneideschraube (5) als Zuganker τind zwei im Endbereich der Stützbrücke (1) angeordnete, parallel zur Durchgangs¬ bohrung (4) ausgerichtete, durchgehende Hubschrauben (2). 2. Ausziehvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich¬ net, daß die Selbstschneideschraube (5) als Senkkopfschraube ausgebildet ist und daß die Durchgangsbohrung (4) eine Anseήkung zur Aufnahme des Schraubenkopfes aufweist. 3. Ausziehvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Stützbrücke (1) auf ihrer dem Schließzylin¬ der zuzukehrenden Seite mit zwei Ausnehmungen (6) versehen ist, in denen je ein Stützfuß (7) geführt ist, auf dem sich jeweils eine Hubschraube (2) drehbar abstützt. 4. Ausziehvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet daß die Standfläche des Stützfusses (7) mit einer Auflage (10) aus einem elastisch verformbaren Material versehen ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US5439338A|1995-08-08|Anchorage and installation tool EP2275692B1|2014-03-12|Anwendung eines expandierbares klemmhülsenverankerungssystem US4889458A|1989-12-26|Lock nut assemblies US6490952B2|2002-12-10|Fastening device US5006025A|1991-04-09|Self-locking nut US20120031037A1|2012-02-09|Fixture set US4569259A|1986-02-11|Automobile wheel cover locking bolt and wrench combination US4671016A|1987-06-09|Glass fasteners US5531554A|1996-07-02|Self-retaining means for fasteners particularly screws EP0502815B1|1996-04-24|Schraubenmutter für Implantatverschraubung US4927305A|1990-05-22|Tightening device for threaded connectors US6158086A|2000-12-12|Adjustable butt hinge US6602027B2|2003-08-05|Guides for centering screws and drill bits in countersink holes US4667994A|1987-05-26|Frangible spindle EP1656240B1|2008-10-01|Doppelmutter zum kontrollierten spannen eines bauteils mittels schraubenverbindung US6682283B2|2004-01-27|Sidewalk bolt WO2001079708A2|2001-10-25|A reduced weight threaded fastener assembly and method of forming EP0261266A1|1988-03-30|Schwenkhebelstangenverschluss US20020110412A1|2002-08-15|Door panel assembly DE10219232C1|2003-10-30|Anordnung mit Türblatt und Scharnieren sowie Duschkabine AU595431B2|1990-03-29|An improved cylinder lock US4627774A|1986-12-09|Limiting torque bolt-nut assembly US20110211934A1|2011-09-01|Screw having underside pockets BR0314846A|2005-08-02|Método e conjunto de prendedor de parafuso de trava dividido GB2237347A|1991-05-01|Securing nuts in openings in panel
同族专利:
公开号 | 公开日 US4982493A|1991-01-08| JPH02500922A|1990-03-29| HU203588B|1991-08-28| ES2023170B3|1992-01-01| DE8708961U1|1987-08-13| DE3770943D1|1991-07-25| GR3002727T3|1993-01-25| EP0297172B1|1991-06-19| AT64646T|1991-07-15| HUT51352A|1990-04-28| EP0297172A1|1989-01-04|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1989-01-12| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): HU JP US |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DEG8708961.0U||1987-06-29|| DE8708961U|DE8708961U1|1987-06-29|1987-06-29||HU883811A| HU203588B|1987-06-29|1988-06-16|Extracting device for cylinder locks| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|